Alltagstraining

Den gemeinsamen Alltag mit deinem Hund nicht bloß bewältigen können, sondern als Team zusammenwachsen und eine starke Bindung aufbauen.
Dieser Kurs beschäftigt sich mit Alltagssignalen, welche im Alltag benötigt werden; aber auch mit der Körpersprache deines Hundes und der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
Das Alltagstraining findet an verschiedenen öffentlichen sowie internen Orten statt, welche uns die Möglichkeiten bieten verschiedene Signale aufzubauen und anzuwenden.
Der Alltag stimuliert, reizt und kann schwächen, bietet aber auch viel, um gemeinsam eine tolle Zeit zu haben. Dieser Kurs beschäftigt sich mit verschiedenen Signalen, welche dir Lösungen im Umgang mit deinem Hund mitgibt.
Unser Training fokussiert:
- Leinenführigkeit
- Rückruf
- freiwillige Aufmerksamkeit
- sanfte Verhaltensunterbrechung
- Hundebegegnungen bewältigen
- Begegnungen mit Passanten, Fahrradfahrern, etc.
- Umgang mit Jagdverhalten
- Körpersprache Hund verstehen und deuten
- ...
Das Training findet in Kleingruppen statt. Je nach Kapazität und indivdiuellen Wünschen, kann Einzeltraining interessant und möglich sein.
Teil 1 - Training in der Natur - "Social & Sense" ist ein Angebot im Rahmen von Alltagstraining. Dieser Kurs beinhaltet einerseits Alltagssignale wie Rückruf, Leinenführigkeit, Umgang mit Jagdverhalten, etc. aber auch die Möglichkeit, in wunderschöner Natur zu sich und seinem Hund zu finden. Wenn Kommunikation und Kooperation eröffnet, vertieft und überhaupt ermöglicht wird, findet die Umsetzung von Trainingstechniken einen leichten Weg.
Teil 2 - Training in der Stadt - "Urban & Hundetraining" ermöglicht dir und deinem Hund angeleitetes Stadttraining. Verschiedene Signale, die für dich und deinen Hund für den städtischen Aufenthal wichtig sind, beleuchten und trainieren wir: An kurzer Leine laufen/bei Fuß laufen, Rückruf und Aufmerksamkeitstraining, sowie warten an Bänken oder das Ablegen auf Decken in Restaurants, sind Fokusthemen.
Teil 3 - Training in der Tierarztpraxis - "Medicaltraining" ist wichtig, wenn man bedenkt wie häufig unsere Hunde zum Tierarzt gehen. Angst und Aggression sind beim Tierarzt leider noch immer Gang und Gebe. Dabei kannst du so viel für deinen Hund im Vorfeld tun, damit er weniger Angst und sich sicherer fühlt, es somit nicht nötig hat Aggressionsverhalten zu zeigen. Damit beschäftigt sich dieser Teil des Alltagstrainings von nomadedog.